3. Barleber Jugendcamp 2019

Unter der Schirmherrschaft vom Barleber Bürgermeister Frank Nase fand in diesem Jahr das 3. Barleber Jugendcamp statt.

21 Jungschützen im Alter von 9 bis 18 Jahren trafen sich vom 09.08. bis 11.08.2019 um gemeinsam zu trainieren und vor allem um Freundschaften zu pflegen oder neue zu knüpfen. 11 Schützen kamen allein vom Barleber Schützenverein und 4 aus Wolmirstedt, 3 aus Eichenbarleben, 2 aus Haldensleben sowie 1 Mädchen aus Pansfelde.

Unter Anleitung von professionellen Trainern haben sie Abläufe vertiefen und verfeinern können, aber auch viel Neues gelernt, welches sie nun in ihren Heimatvereinen umsetzen werden.

Es wurden natürlich auch wieder viele Teamspiele gespielt, getanzt und viel Spaß gemacht. Unsere Campaufgabe „jonglieren mit drei Bällen“ erlernten 6 Schützen an diesem Wochenende. Alle anderen Schützen haben es schon mit 2 Bällen geschafft.

Ich bedanke mich nochmals bei allen Helfern vom Barleber Schützenverein, bei allen Trainern :

  • Mario Elsner,
  • Achim Wolf,
  • Frank Bobrowski
  • Christian Kenklies
  • Doreen Sticklat
  • Manfred Schumann
  • Martin Feige
  • Detlef Jungmann

Für die abendliche Disco danken wir dem Leon Jungmann, denn er hatte es geschafft, dass alle auf der Tanzfläche waren und wirklich getanzt haben.

Für die Verpflegung war auch in diesem Jahr unser Detlef Jungmann verantwortlich und es hatte allen sehr gut geschmeckt.

Ein großes Dankeschön möchten wir unserem Kreisschützenverband Ohre-Kreis von 1993 e.V. für die finanielle Unterstützung sagen, dem Wolmirstedter Schützenverein für die tolle Unterstützung und die Bereitstellung ihres Schießstandes und all unseren Sponsoren, ohne euch wäre unser 3. Jugendcamp nicht so ein großer Erfolg geworden.
Wir danken:

  • der Firma LAPUA
  • der Firma Frostkauf
  • dem Feuerwehrverein Barleben
  • dem Jugendclub Insel für Alternativen e.V.
  • der Firma Staatlich Fachingen
  • der Firma GATEC
  • den BSV Schützen

Und ein ganz großer Dank geht an unsere Teilnehmer vom Jugendcamp 2019. ihr ward super.

D.S

Relegation Verbandsliga Luftpistole

Nachdem heute in Wolmirstedt die Relegation für die neue Saison unserer Verbandsliga Luftpistole stattfand, steht die Besetzung der Liga fest. Vier der fünf ursprünglich angemeldeten Mannschaften nahmen an der Ausscheidung statt. Drei Startplätze mussten dabei besetzt werden. Neben den Mannschaften aus Seehausen und des SV Colbitz-Lindhorst konnten  auch wir Barleber SV uns durchstzen. 

D.S.

Pokal zum Kindertag

Am heutigen Tag wurde der Pokal zum Kindertag in Jersleben ausgeschossen. Unser Verein wurde durch Lina, Colien, Jonah, Robin S., Robert, Malte und William würdig vertreten.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner.

D.S. und R.J.G

Fünfter Barleber Bogenpokal

Im Mai wurde zum fünften Mal der Wettkampf um den Barleber Bogenpokal ausgetragen. Für viele unsere jungen Mitglieder war das die erste Teilnahme an eine Pokalschießen. Für alle daher ein sehr spannender Tag. Besonders für unseren glücklichen Pokalgewinner Jared. Alle anderen Teilnehmer erhielten als Erinnerung eine Urkunde.

M.G. und R.J.G.

Mumpelcup 2019 in Wolmirstedt

Am 23.03.19 veranstaltete der Landesschützenverband Sachsen-Anhalt e.V den H&N Mumpel-Cup 2019 für Luftgewehr/Luftpistole. 
Dies ist ein Jugendwettbewerb des Verbandes und dient der Förderung von Talenten auf dem Gebiet des Sport-Schießens.

Das Trainining unserer Jugend hat sich ausgezaghlt. Wir konnten neben vielen Einzelsiegen auch den Gesamtsieg in der 
Vereinswertung erringen.

Für die RWS Runden wurden Lina Pessel und Robin Sticklat nominiert und Lina fährt außerdem zum Shooty Cup nach München.
Herzlichen Glückwunsch!

D.S. und R.J.G

Landesmeisterschaften in den Druckluftdisziplinen 2019

Am 23.02. fanden die Landesmeisterschaften in den Freihand-Druckluftdisziplinen in Halberstadt statt. Bei diesen schaffte es die Barleber Schützenjugend sich zwei Landesmeistertitel durch Rooney Heuer und Robin Sticklat zu holen. Auch drei Vizemeistertitel kamen durch Lina Pessel, Simon Sticklat und Robert Prigge nach Barleben.

Fünf unserer Jungschützen waren zum ersten Mal auf einer Landesmeisterschaft und haben diese mit guten Ergebnissen und tollen Erfahrungen gemeistert.

D.S. u. R.J.G

16. Pokal der Sadt Bitterfeld-Wolfen

Neun junge Schützen unseres Vereins nahmen am 16. Poklaschießen in Bitterfeld beim Schützenverein „Diana“ Bitterfeld e.V . teil. In der Gesamtpokalwertung kam Robin Sticklat mit der Luftpistole auf den 2. Platz. Mit 360 Ringen hat er viele Konkurenten hinter sich gelassen.

D.S. und R.J.G.

Landesjugendpokal

An diesem Tag haben unsere jüngsten Schützen gezeigt, was sie schon gelernt haben. Mit super Ergebnissen wurden die Schützen geehrt und mit Pokalen und Urkunden belohnt.
Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.

Mit der Luftpistole 
1. Platz Rooney Heuer und Robin Sticklat 
2. Platz Simon Sticklat, Lina Pessel und Robert Prigge

Mit dem Luftgewehr 
5. Platz Leon Zimmermann 
10. Platz Rene Splettstößer 
12. Platz Jonas Ryll

D.S. u R.J.G.

Nachwuchssportler-Ehrung 2018 des SJB

 Am 25. Januar 2019 führte die Sportjugend Börde die Nachwuchssportler-Ehrung 2018 im Gesellschaftshaus des AMEOS-Klinikums Haldensleben durch.

Auch in diesem Jahr wurden die Nachwuchssportler Leon Jungmann und Robin Sticklat mit ihren Trainern für ihre sportlichen Erfolge im vergangenen Jahr geehrt. Beide wurden im letzten Jahr 2 fache Landesmeister und haben an der Deutschen Meisterschaft teilgenommen.
Herzlichen Glückwunsch

D.S. u. R.J.G.

Gockelschießen

Heute waren Tobias Wittwer und Robin Sticklat zusammen mit Doreen Sticklat in Frankfurt/ Oder zum Gockelschießen. Es hat super viel Spaß gemacht, auch wenn wir keinen Gockel mit nach Barleben nehmen durften. Herzlichen Glückwunsch Tobias Wittwer zum 3. Platz.

D.S.